Regal Nr. 2
Für eine Bekannte baute ich dieses Regal nach Maß.
Lange habe ich nach einer Erweiterung für meinen MFT3 Tisch gesucht.Meine erste Lösung sieht so aus, dass die Stapel Tanoskisten auf Rollbretter genauso hoch sind wie der MFT3 Tisch. Wenn ich je einen Stapel links und rechts neben den Tisch schiebe, kann ich auch sehr Lange Bretter auflegen.Die Tischverlängerung MFT3 VL kann man nur zusammen …
Als Ergänzung für eine Bücherregalwand baute ich ein Regal unter den TV. Das linke Teil ist schräg, damit die Bakontüre geöffnet werden kann.
Für meine Nichte baute ich eine Krippe als Bausatz. Als kleine Vorweihnachtsbastelei musste sie die Krippe selber nach Bauplan zusammenbauen.
Wer früher eine PS300 Stichsäge hatte und sich das Nachfolgemodell PS400 gekauft hat oder nur die PS400 kennt, wird sich sicherlich auch schon über die V-Sägeblattführung der PS400 geärgert haben.An dieser Sägeblattführung gibt es keine einstellbaren Backen, welche das Sägeblatt links und rechts halten. Diese Führungsfunktion übernimmt die V-Führung, leider nicht zufriedenstellend. Abhilfe schafft eigentlich …
Da so ein Massivholzstauraumbett bei großen Möbelhäusern 3500€, ohne Matratzen, kosten sollte, baute ich es selbst.Die Buchenbretter werden im Baumarkt als Küchenarbeitsplatten verkauft. Um auf eine optimale Liegehöhe zu kommen mussten die Bretter schmäler gesägt werden. Die Abschnitte dienten als Auflage für die Lattenroste.Damit das 200cm lange und 160cm breite Bett zerlegt werden kann, verband …
Da die üblichen, käuflichen Backbretter einfach zu klein sind und größere Backbretter im Internet 60€ und mehr kosten, fertigte ich für eine Bekannte, selbst eines an.Das massive Buchenbrett ist ein Stück von einer Küchenarbeitsplatte.An der langen Seite schnitt ich zwei Streifen von je 1,5cm Breite ab und schraubte diese je eine an der Vorder- und …
Mittelfrontsitz mit Klappmechanismus und Kopfstütze in einem Land Rover Defender Da ich nur sehr selten einen dritten Sitz benötige, baute ich den Mittelsitz so um, dass man die Lehne nach vorne wegklappen kann. Zusätzlich baute ich eine Kopfstütze an. Durch das Umklappen kann man zwischen den Sitzen nach hinten durchsteigen.Das Fehlen einer Kopfstütze und einer …
Für meinen Balkon fertigte ich einen Schrank auf welchem Pflanzen angestellt werden sollten. Innen hinein sollten ein Abfalleimer und Pflanzenübertöpfe.Der Schrank sollte robust, wasserfest und günstig werden. Deshalb baute ich ihn aus Siebdruckplatten und Resten von Vierkantleisten.Die Bretter, Scharniere, Griffe und Schrauben, kosteten knapp 100€.
Aus zwei Brettern baute ich eine Halterung für einen Barbone PC.Die seitlichen Löcher dienen der Lüftung des PC. Die vielen kleinen Löcher hinten dienen der Befestigung vom Netzteil und der Kabel.