Stauraumbett

Da so ein Massivholzstauraumbett bei großen Möbelhäusern 3500€, ohne Matratzen, kosten sollte, baute ich es selbst.
Die Buchenbretter werden im Baumarkt als Küchenarbeitsplatten verkauft. Um auf eine optimale Liegehöhe zu kommen mussten die Bretter schmäler gesägt werden. Die Abschnitte dienten als Auflage für die Lattenroste.
Damit das 200cm lange und 160cm breite Bett zerlegt werden kann, verband ich die vier Seitenteile sowie das Mittelbrett, mit „Berliner Betthaken“.
Die Scharniere der Lattenroste kaufte ich im Baumarkt. Die Gasdruckdämpfer bestellte ich bei einem Händler für Bootszubehör, weil sie dort viel günstiger waren, als bei allen anderen Anbietern, welche zum Teil bis zum dreifachen Preis verlangten.
Das Bett kostete mitsamt Lattenroste und Siebenzonenkaltschaummatratzen 900€
Aus einem Reststück Buchenplatte fertigte ich eine Ablage für eine Nische neben dem Bett.
Da kein Platz für einen Nachttisch vorhanden war, versenkte ich den Wecker im vor dem Bett stehenden Schrank.