Weil ich schon immer mal einen Schwibbogen bauen wollte fertigte ich einen recht einfachen an.
Nachdem ich aus Bildern Vektorgrafiken und daraus DXF Zeichnungen gemacht hatte, erstellte ich ein Fräsprogramm für meine CNC Fräse und fräste die Teile aus 4mm dicken Sperrholz. Der Boden besteht aus mehreren Lagen 12mm dicken Multiplexplatten.
Da der Bogen Freunden und Bekannten gefiel baute ich weitere Bögen, je nach Auftrag in unterschiedlichen Größen, fix und fertig oder als Bausatz.
Für einen Bogen, welchen ich in die USA schickte, baute ich eine Transport- und Aufbewahrungskiste.
Das erster Bauteil Beim ersten Bogen bestanden die Querholme noch aus drei Teilen Die Elektroleitungen waren von oben sichtbar. Transport- und Aufbewahrungskiste Seitliche Halterungen verhindern, dass der Bogen in der Kiste verrutscht. Eine ordentliche Transportkiste braucht Tragegriffe. Der Bogen ist 60cm breit Die Lasuren mischte ich selbst zusammen. Massenanfertigung Bauteile für den verbesserten Bogen mit einteiligen Holmen. Lötarbeiten Innenbeleuchtung des Hauses Untere Abdeckungen der Holme Zwei LED an einem Holm, eine beleuchtet den Mond Alle Elektroleitungen wurden abgedeckt. Hauswände Haustüren Dachelemente Mittlere Platte Batteriehalterung und Schalter im Boden Dieser Bogen ist 42cm breit. Keinerlei Elektroleitungen sind sichtbar. Im Karton links, befindet sich ein Schwibbogen in Form eines Bausatzes. Ein Bogen wurde komplett naturfarben bestellt.