Nachdem ich meinen Mercedes Sprinter mit Lkw-Zulassung nicht mehr in meiner Nähe parken durfte (Es wurden überall Schilder angebracht, Parken nur für Pkw), kaufte ich einen VW Bus mit Pkw-Zulassung.
Genau wie meinen Sprinter, baute ich ihn so um, dass ich ihn im Urlaub und auch für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Trotz eingebauter Möbel passt eine Europalette oder ein Motorrad hinein. Für größere Transporte lassen sich die Möbel leicht entfernen.
Da ich die Fahrgastraumheizung nicht benötige, baute ich sie aus. Den Warmwasserkreislauf schloss ich kurz. Der Innenraum wurde komplett mit Armaflex isoliert. Die Schalter der hinteren Heizung werden nicht mehr benötigt. An Stelle der Heizungsschalter baute ich ein Ablagefach ein. Die Beifahrersitzbank setzte ich auf eine Drehkonsole. Leitungen für mehrere Kameras. Die Abbiegekamera sitzt an der A Säule Der Originalhalter wurde zurecht gebogen. Ein Schrumpfschlauch fixiert die Kamera am Halter. Der orangefarbene Tote-Winkel ist komplett verschwunden. Die Löcher der Originaldeckenleuchten wurden verschlossen Löcher für die neuen Leuchten wurden gefertigt. Die Deckenplatten wurden mit Filz bezogen. Der Gummiboden kam zum Müll. Ein Holzboden dient zum Verschrauben der Möbel. Zur Möbelbefestigung wurden sehr viele Nietmutter gesetzt. Bereits im Vorfahrzeug bewährte sich eine Gitterkonstruktion beim Möbelbau. Fixierungen für den Kühlschrank fertigte ich an meiner CNC Fräse. Batterieschrank rechts im Fahrzeug. Testfräsung für die Küchenarbeitsplatte aus Bambus. Alle Möbel wurden komplett geschlossen verleimt. Hinterher wurden die Öffnungen ausgesägt. Batterieschrank Eine Bettplatte dienst auch als Sitzbank. Die Liegefläche ist ausreichend. Im Batterieschrank befindet sich auch der Mülleimer. Müllbeutelhalter Staukisten im Wunschmaß fertigte ich an meiner CNC Fräse. Kistenverriegelung Über die originale Zwangsentlüftung kann der Innenraum nun elektrisch entlüftet werden. Aus einem originalen Gummiboden fertigte ich eine Schalenmatte. Zur Ladungssicherung baute ich reichlich Gewindebuchsen im Boden ein. Da die Bremsleuchte mit Kamera nicht lieferbar war, baute ich vorübergehend eine eigene Kamera. Endstadium. In die Schiebetüre baute ich drei Ablagefächer ein. Staufach hinter dem Fahrersitz. Die billigere Klimaanlage, Windabweiser. Lüftungsgitter wenn das Fahrzeug geparkt wird. Damit die Sitzkiste trotz Drehkonsole weiter genutzt werden kann, baute ich einen Boden ein. Einteiler für die Küchenkiste. Eine Küchenkiste ist viel praktischer als ein Küchenschrank. Alles kann auf einmal mit nach Draußen genommen werden. Bei VW ließ ich ein Schiebefenster nachrütsen. Zwei der drei Bank- und Bettplatten stattete ich mit Tischbeinen aus. Das Bett. Zweite Sitzbank. Alles verstaut. Für Campingstühle fertigte ich Taschen welche an den Hecktüren befestigt wurden. Für die Fenster fertigte ich Thermomatten. Die Matten werden von eingenähten Magneten gehalten.