Meine alten Systainerrollbretter gefielen mir nicht mehr, da ich die Kisten jedes Mal um stapeln musste, wenn ich etwas aus einer unteren Kiste benötigte.
Die Stapel auf den Rollbrettern waren so hoch, dass ich sie als mobile Tischverlängerung nutzen konnte.
Das wäre mit originalen Systainer-Ports nicht möglich. Darum wollte ich nur die Schubläden kaufen und selber die Gehäuse bauen. Die Preise der Schubläden haben mir aber nicht so gefallen. Deshalb habe ich im Internet Vollauszüge sowie Aluwinkelleisten nach Maß bestellt und kurzerhand sechs Systainer-Ports komplett selber gebaut.
Letztendlich kosteten die 6 Regale im Eigenbau nur soviel wie ein einziger fertig zu kaufender kosten würde.
Vier von sechs Sytainer-Ports sind mit Rollen genauso hoch wie der Tisch und zwei Systainer-Ports sind ohne Rollen genauso hoch wie der Tisch. Die letzten zwei stehen übereinander in einer Ecke, wo ich sie wahrscheinlich nie verstellen werde. Ich könnte aber auch einen links und einen rechts als dauerhafte Tischverlängerung hinstellen
Die alte Konfiguration. Stapel auf Rollbretter. Hinteres Regal. Das vordere Regal steht auf Rollen. Natürlich fahren die Schubladen wie beim Original so weit aus, dass man die Kisten auf dem Schubladen öffnen kann. An die Vollauzüge nietete ich Alu-Winkelleisten. Detailbild unten. Detailbild oben.