Um einen Schalldämpfer an ein Stromaggregat anschließen zu können, welcher gleichzeitig die Geräusche der Kühlluft und die der Abgase reduziert, laminierte ich einen Anschlussstutzen aus Glasfaser. Dazu musste ich erstmal eine Laminierform herstellen.
Die Originalabdeckung klebte ich mit Klebeband ab. Mit Gips modellierte ich die spätere Form. Um das Gipsmodell wurden in flüssigem Harz getränkte Glasfasermatten gelegt. Nach dem Aushärten des Harzes und ohne Gipsfüllung. Die Originalabdeckung passt. Die Form wurde mit Trennmittel und Gelocat ausgestrichen. In die Form wurden in flüssigem Harz getränkte Glasfasermatten gelegt. So kam die Hutze aus der Form. Die Größe wurde an die Originalabdeckung angepasst. An den 4 Originalgewindebuchsen wurden an Stelle von Schrauben Gewindestangen eingeschraubt. Die Gewindestangen halten die Originalabdeckung und die Ablufthutze. Ein Schalldämpfer aus dem Lüftungsbereich reduziert die Geräusche erheblich.