Für meine KTM 690 Eduro baute ich einen automatischen Kettenöler. Die Ölimpulse werden entfernungsabhängig gesteuert. Es gibt 3 Modi. Normal, Regen und Gelände. Einmalig parametriert wird das System vom Handy mit bluetooth per App. Die Platine habe ich anfertigen lassen. Den Controler hat ein Freund programmiert. Die App hat ein Freund erstellt. Als Öl verwende ich Sägekettenhaftöl von Stihl, weil ich das sowieso für mein Fichtenmoped zuhause habe. Zudem ist es bei gleicher Leistung viel billiger als das Öl von Scottoil.
Im Gehäuse habe ich als Vibrationsschutz, unter die Platine, ein Stück Isomatte gelegt. Im Deckel sind zwei Stücke Isomatte als GegenlagerDie Halterung für den Flugzeugmodelltank fertigte ich aus Alu. Der Platz scheint wie geschaffen für den Tank. Die Dosierpumpe wird normalerweise bei Roller verwendet. Die Steuerung fand auf der Batterie Platz. Die Ölzuführung an der Kette wird gut geschützt, in der Kettenführung gemacht.