Reparatur eines Hobels HL 850 EB von Festool

Ich habe den Hobel gebraucht bei ebay gekauft. Auf den Bildern sah er brauchbar aus und er war als funktionsfähig beschrieben.
Als er bei mir ankam sah ich, dass er dringend eine Grundreinigung nötig hatte. Außerdem ließ sich die Spandicke nicht einstellen.
Es schien, als wurde Holz mit noch nicht getrockneter Farbe gehobelt. Überall war eine harte Kruste aus Farbe und Holzmehl.

Die Zerlegung des Hobels zum Reinigen erwies sich als schwierig, da sich die vordere Grundplatte nicht bewegen ließ und somit der Quergriff nicht abgebaut werden konnte.
Um an die Schraube zu gelangen, welche den Quergriff hielt, bohrte ich ein kleines Loch ins Gehäuse.
Nun konnte ich den Quergriff abnehmen obwohl die Grundplatte noch fest im Gehäuse steckte. Die Feder welche normalerweise die vordere Grundplatte nach unten drückte hebelte ich mit einem großen Schraubenzieher heraus.
Da der Fuß der vorderen Grundplatte durch die eingedrungene Farbe fest in seiner Messingführungsbuchse eingeklebt war, musste ich ihn mit Hilfe eines Metallbolzen, welchen ich durch das Sichtfenster der Hobeltiefenanzeige steckte, und eines Hammers, aus seiner Führungsbuchse treiben.
Mit feiner Stahlwolle und einer Zahnbürste befreite ich den Hobel von allen Ablagerungen und machte die Grundplatte gangbar.
Nach zwei Stunden Arbeit war der Hobel wieder voll einsatzbereit. Die 500€ welche ich gegenüber einer Neumaschine gespart habe entschädigten ausreichend für diese zwei Stunden.